Griechischer Bauernsalat – Authentisch & frisch!

Rezept Griechischer Bauernsalat
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Griechischer Bauernsalat gehört für mich zu den Rezepten, die nach Sonne, Meer und Urlaub schmecken – ganz ohne Kofferpacken. Wenn ich die Augen schließe, bin ich gedanklich sofort in einer kleinen Taverne auf einer griechischen Insel. Der Duft von frischen Tomaten, knackiger Gurke, würzigem Feta und Oliven – das ist für mich mediterrane Küche in ihrer reinsten Form. Ich liebe einfache, ehrliche Gerichte. Und genau das ist der klassische griechische Bauernsalat: unkompliziert, schnell gemacht und voller Geschmack. Perfekt, wenn es draußen warm ist oder wenn du dir einfach eine Portion Sommer auf den Teller holen willst. Für mich ist dieser mediterrane Salat kein „Beilagensalat“, sondern ein echtes Hauptgericht. Ob als leichtes Abendessen, als Begleiter zum Grillen oder als frischer Lunch im Büro – dieser Salat passt einfach immer. Du bekommst mit meinem Rezept einen echten Klassiker der griechischen Küche – und wie ich ihn jedes Mal mit einem kleinen Lächeln auf der Gabel genieße.

Mediterrane Küche einfach genießen

Mediterrane Küche – das klingt für mich nach Leichtigkeit, Sonne auf der Haut und einem gedeckten Tisch unter Olivenbäumen. Genau dieses Gefühl möchte ich mir auch zu Hause auf den Teller holen. Und weißt du was? Das geht einfacher, als man denkt. Ein Griechischer Bauernsalat ist für mich der perfekte Einstieg in die Welt der mediterranen Aromen: frisch, unkompliziert und ehrlich.


Ich liebe es, wie ein einfaches Gericht so viel Urlaubsstimmung transportieren kann. Der Duft von sonnengereiften Tomaten, das Salzige der Oliven, der cremige Feta – das ist für mich kein Salat, das ist eine kleine Auszeit. Genau deshalb landet dieser Bauernsalat bei mir nicht nur im Sommer auf dem Tisch. Er ist mein mediterraner Alltagsheld, der sich blitzschnell zubereiten lässt und dabei so herrlich echt schmeckt. Mediterrane Küche hat für mich nichts mit Schnickschnack zu tun. Sie lebt von guten Zutaten, Klarheit und dieser ganz besonderen Mischung aus Frische und Würze. Gerade der Bauernsalat bringt das auf den Punkt: kein Chichi, kein Drama – einfach nur Geschmack, der überzeugt. Und wenn’s mal schnell gehen muss, aber trotzdem besonders sein soll, dann ist er meine erste Wahl.


Mediterrane Gerichte wie dieser klassische Bauernsalat zeigen, dass Genuss oft in der Schlichtheit liegt. Und ganz ehrlich – dieser Salat passt einfach immer. Als leichtes Abendessen, als Grillbeilage, fürs Picknick oder als bunte Mittagspause im Homeoffice. Wenn du also Lust hast, dir ein bisschen Mittelmeer auf den Teller zu holen, dann probier mein Rezept für Griechischen Bauernsalat unbedingt aus. Ich verspreche dir: Der Geschmack bringt Sonne in deinen Alltag – auch wenn’s draußen gerade regnet.
Rezept Griechischer Bauernsalat

Griechischer Bauernsalat – Authentisch & frisch!

Einfach, frisch und voller Geschmack – dieser griechische Bauernsalat bringt mediterranes Flair direkt auf deinen Teller. Mit knackigem Gemüse, cremigem Feta und aromatischen Oliven ist er der perfekte Begleiter für heiße Tage, Grillabende oder als schnelles, leichtes Hauptgericht. Authentisch, unkompliziert und herrlich sommerlich!

Arbeitszeit: 4 Portionen

Menge: 15 Minuten

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Griechischer Bauernsalat

Zutaten

1 Schlangengurke
400 g Cherrytomaten
2 rote Zwiebeln
1 Feta
50 g Oliven, schwarze
1/2 Zitrone
1 TL Oregano
100 ml Olivenöl
1 Prise Pfeffer
2 Prisen Salz

Zubereitung

2 ROTE ZWIEBELN, 1 SCHLANGENGURKE, 400 G CHERRYTOMATEN, 1 FETA
Die Zwiebeln schälen, halbieren und in halbe Ringe schneiden.
Die Gurke waschen, trocken tupfen und die Enden abschneiden. Zunächst halbieren und das Innere mit einem Löffel auskratzen. Nun in Stücke schneiden.
Die Cherrytomaten waschen, trocken tupfen, halbieren.
Den Feta in Stücke schneiden.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben.
50 G SCHWARZE OLIVEN, 100 ML OLIVENÖL, 1/2 ZITRONE, 1 PRISE PFEFFER, 2 PRISEN SALZ
Die Oliven zum Salat geben und mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
Den Saft der Zitrone dazugeben und alles einmal vorsichtig durchmengen.


1 TL OREGANO
Den Salat in Schalen anrichten und mit Oregano bestreut servieren.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

So schmeckt Urlaub zu Hause

Wenn ich an Urlaub denke, sehe ich das blaue Meer, spüre den warmen Wind auf der Haut – und ich schmecke ihn. Ja, ganz ehrlich: Urlaub beginnt für mich oft auf der Zunge. Und wenn ich mal nicht wegfliegen kann, hole ich mir das Urlaubsgefühl eben direkt auf den Teller. Mein persönlicher Kurztrip? Ein knackig-frischer Griechischer Bauernsalat. Der Duft von sonnengereiften Tomaten, das Salz der Oliven, die Cremigkeit des Feta – das ist für mich Griechenland pur. Und obwohl ich auf Rezeptliebe.com viele Rezepte teile, ist dieser Salat für mich jedes Mal etwas Besonderes. Einfache Zutaten, aber so viel Charakter! Der Bauernsalat steht für das, was ich an mediterraner Küche liebe: Ehrlichkeit, Frische und pure Lebensfreude.


Du brauchst keinen Flug, kein Hotel, nicht mal Flip-Flops – du brauchst nur ein paar Minuten Zeit und Lust auf Sommer. Ein Teller davon auf dem Balkon, ein laues Lüftchen, ein Glas Wein dazu – und schon fühlt es sich an, als würdest du an einer kleinen Taverne sitzen, irgendwo zwischen Olivenhainen und Meerblick.


Ich finde, der griechische Bauernsalat ist mehr als nur ein Rezept – er ist ein Gefühl. Ein Moment der Ruhe, ein Stück Leichtigkeit, das du dir im Alltag gönnst. Und genau deshalb gehört er für mich zu den Klassikern auf Rezeptliebe.com. Er passt zu allem: zum Grillabend mit Freunden, als frisches Mittagessen im Büro oder als leichtes Dinner nach einem langen Tag. Und ganz nebenbei ist er auch noch vegetarisch, gesund und vollgepackt mit Nährstoffen – aber vor allem mit Geschmack.


Ob du schon mal in Griechenland warst oder einfach nur davon träumst – dieser Salat bringt dich kulinarisch garantiert dorthin. So schmeckt Urlaub zu Hause. Ganz ohne Koffer, aber mit viel Genuss.


Tipp: Perfekt passt auch mein selbstgemachter Tsatsiki. Das Rezept findest du hier…

Die Zutaten

Gemüse:
Für meinen griechischen Bauernsalat benötigst du Schlangengurke, Cherrytomaten und rote Zwiebeln.

Gewürze & Kräuter:
Zum Würzen brauchst du hier gar nicht viel. Ein wenig Salz, eine Prise Pfeffer und zum Schluss etwas Oregano.


Außerdem:
Was jetzt noch fehlt ist natürlich der Feta, ein paar Oliven, ein gutes Olivenöl und einen guten Spritzer frische Zitrone.
Rezept Griechischer Bauernsalat

Die Zubereitung

Für den Salat schälst du zunächst die Zwiebeln, halbierst sie und schneidest sie dann in halbe Ringe. Die Gurke wäschst du, tupfst sie trocken und schneidest die Enden ab. Jetzt halbierst du die Gurke und kratzt das Innere mit einem Löffel heraus. Nun schneidest du die Gurke in Stücke. Fehlen noch die Cherrytomaten. Diese wäschst du, tupfst sie trocken und halbierst du. Den Feta schneidest du ebenfalls in Würfel.


Gebe alle Zutaten in eine Schüssel. Nun kommen die Oliven zum Salat und würze ihn mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer. Gebe den Saft der Zitrone dazu und menge alles einmal vorsichtig durch.


Den Salat in Schalen anrichten und mit Oregano bestreut servieren.

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Authentischer griechischer Salat

Ein griechischer Bauernsalat lebt nicht von Schnörkeln – sondern von Qualität. Für mich steht bei diesem Klassiker der griechischen Küche alles im Zeichen der Zutaten: reif, sonnenverwöhnt, pur. Kein anderes Gericht bringt so unverfälscht auf den Teller, worum es bei echter mediterraner Küche geht – Geschmack, Einfachheit und Klarheit.


Der Star ist dabei für mich das griechische Olivenöl. Es ist mehr als nur Dressing – es ist Geschmacksträger, Duft, Seele. Mild-fruchtig, manchmal leicht scharf im Abgang, veredelt es jedes einzelne Stück Tomate, Gurke oder Zwiebel. Wenn du einmal ein gutes natives Olivenöl aus Griechenland probiert hast, wirst du wissen, was ich meine. Auch beim Feta gibt es große Unterschiede. Authentischer Feta aus Schafmilch hat eine feinkrümelige Struktur, ein angenehm salziges Aroma und bringt Tiefe in den Salat, ohne zu dominieren. Er ergänzt sich perfekt mit den leicht bitteren Kalamata-Oliven.


Für mich ist dieser Bauernsalat ein Paradebeispiel dafür, dass echte Aromen keine Show brauchen. Kein Dressing aus zehn Zutaten, kein Zucker, keine Spielerei – nur Salz, Pfeffer, etwas Oregano und bestes Öl. Das reicht. Und genau das macht diesen Salat so kraftvoll. Wenn du ihn frisch anrichtest und nicht lange ziehen lässt, bleibt alles schön knackig und lebendig. Ich mag ihn am liebsten zimmerwarm – so entfalten sich die Aromen besser, und das Öl verbindet sich perfekt mit dem Gemüse.


Für mich ist dieser Bauernsalat ein Paradebeispiel dafür, dass echte Aromen keine Show brauchen. Kein Dressing aus zehn Zutaten, kein Zucker, keine Spielerei – nur Salz, Pfeffer, etwas Oregano und bestes Öl. Das reicht. Und genau das macht diesen Salat so kraftvoll. Wenn du ihn frisch anrichtest und nicht lange ziehen lässt, bleibt alles schön knackig und lebendig. Ich mag ihn am liebsten zimmerwarm – so entfalten sich die Aromen besser, und das Öl verbindet sich perfekt mit dem Gemüse.


Griechisches Olivenöl überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern auch in der Qualität. Mehr dazu erfährst du hier…

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Kurzbeschreibung

{{ kurzbeschreibung }}

Kurzbeschreibung für RZK

{{ kurzbeschreibung_fuer_rzk }}

Zutaten

{{ zutaten }}

{{ material }}

5 Gründe

  • {{ grund_1 }}
  • {{ grund_2 }}
  • {{ grund_3 }}
  • {{ grund_4 }}
  • {{ grund_5 }}

Zubereitung

{{ zubereitung_mit_schritzzahl }}

{{ zubereitung_mit_schritzzahl_spalte_2 }}

Arbeitszeit: {{ arbeitszeit }}

Menge: {{ menge }}

Anmerkungen: {{ anmerkungen }}

Interne Verlinkung

  • {{ button_text_1 }} – {{ interne_verlinkung-button_1 }}
  • {{ button_text_2 }} – {{ interne_verlinkung-button_2 }}
  • {{ button_text_3 }} – {{ interne_verlinkung-button_3 }}
  • {{ button_text_4 }} – {{ interne_verlinkung-button_4 }}
  • {{ button_text_5 }} – {{ interne_verlinkung-button_5 }}

Textabschnitt

{{ head_1 }}

{{ text_fuer_head_1 }}

{{ head_2 }}

{{ text_fuer_head_2 }}

{{ head_3 }}

{{ text_fuer_head_3 }}

{{ head_4 }}

{{ text_fuer_head_4 }}

{{ head_5 }}

{{ text_fuer_head_5 }}

0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x