Gefüllte Paprika orientalisch – Einfach und so gut!

Rezept Gefüllte Paprika orientalisch
Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Gefüllte Paprika orientalisch? Richtig gehört! Es gibt viele verschieden Rezept für diesen Klassiker. Gekocht oder im Ofen gebacken. Und auch mit unterschiedlichen Füllungen. Ich habe heute für dich einen Hauch von Orient im Gepäck und habe mit diesen tollen gefüllten Paprika mal eine andere Richtung eingeschlagen. Auch ich habe mich bei der Füllung für Hackfleisch entschieden. Allerdings gibt es einen Unterschied zu den herkömmlichen Rezepten. Bei mir findest du beispielsweise kein Paniermehl. Auch die Gewürze sind ganz besonders. Also lese unbedingt weiter und finde heraus, was diese Paprika so anders macht und von anderen unterscheidet. Es lohnt sich auf alle Fälle, dieses leckere Rezept auszuprobieren.

Köstlicher Klassiker mal anders

Manchmal reicht schon eine kleine Veränderung, um aus einem altbewährten Klassiker ein echtes Highlight zu machen. Nimm zum Beispiel die gefüllte Paprika. Schon mal probiert, sie orientalisch zu füllen? Genau das habe ich getan – und ich sage dir: Die gefüllte Paprika orientalisch ist der Hammer! Du nimmst die gewohnte Paprika, füllst sie aber nicht mit dem Standard-Kram. Stattdessen gibt’s würzigen Couscous, exotische Gewürze wie Kreuzkümmel und Zimt und dann noch eine Prise süße Rosinen und knackige Mandeln dazu. Und boom – plötzlich hast du eine ganz neue Dimension von Geschmack auf deinem Teller. Die gefüllte Paprika orientalisch ist eine Geschmacksexplosion, die dich direkt in den Orient katapultiert.


Ich liebe es, mit klassischen Rezepten zu spielen. Warum immer das Gleiche machen, wenn es auch anders geht? Diese Paprika ist die perfekte Mischung aus Vertrautem und Exotischem – du erkennst sie wieder, aber sie überrascht dich trotzdem mit neuen Aromen, die du so noch nicht erwartet hast. Der leichte Hauch von Zimt, der warm-nussige Couscous, die süßen Rosinen – es ist wie eine kleine kulinarische Entdeckungsreise ohne das Haus zu verlassen.


Was ich an der gefüllten Paprika orientalisch so besonders finde? Sie ist einfach alles, was du willst: lecker, schnell gemacht und irgendwie auch ein bisschen fancy. Du schaffst es, ein Gericht auf den Tisch zu zaubern, das sowohl die klassischen Paprika-Fans als auch die Freunde des Ungewöhnlichen begeistert. Und ganz ehrlich, wer kann dazu schon Nein sagen?


Also, wenn du mal Lust hast, die gute alte Paprika aus ihrer gewohnten Komfortzone zu holen und ihr einen spannenden Trip in den Orient zu gönnen – dann probier das Rezept aus. Deine Geschmacksknospen werden es dir danken, und wer weiß, vielleicht wird die gefüllte Paprika orientalisch ja bald dein neues Lieblingsgericht.
Rezept Gefüllte Paprika orientalisch

Gefüllte Paprika orientalisch – Einfach und so gut!

Mit gefüllten Paprika finde ich, kann man eigentlich nie was falsch machen. Ein wirklich tolles Rezept, welches den Magen füllt und einfach im Ofen zuzubereiten ist. Meine Variante enthält einen leicht orientalischen Touch.

Arbeitszeit: 1 Std 30 Min

Menge: 4 Portionen

Pinterest
fb-share-icon
Instagram
WhatsApp
URL has been copied successfully!
Rezept Gefüllte Paprika orientalisch

Zutaten

4 Paprikaschoten große


FÜR DIE FÜLLUNG
500 g Gehacktes
1 Ei
26 g Couscous
1/2 TL Baharat
1 TL Paprika
2 TL Salz
1/4 TL Kreuzkümmel
1 Feta


FÜR DIE SAUCE
500 g passierte Tomaten
100 g Sahne zum Kochen
1 TL Zucker
1 TL Kräuter der Provence
1 TL Salz

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.


500 G GEHACKTES, 1 EI, 26 G COUSCOUS, 1/2 TL BAHARAT, 1 TL PAPRIKA, 2 TL SALZ, 1/4 TL KREUZKÜMMEL
Das Gehacktes mit dem Ei, Couscous und den Gewürzen gut verkneten.


1 FETA
Den Feta abtropfen, würfeln und unter die Hackmasse kneten.


4 GROSSE PAPRIKA
Von den Paprika oben den Deckel abschneiden und zur Seite legen.
Mit einem kleinen Messer vorsichtig von innen die weißen Häute entfernen und die Paprika waschen und trocken tupfen.
Die Hackmasse auf die 4 Paprika aufteilen und mit einem Löffel in die Paprika drücken. Die Deckel wieder aufsetzen.


500 G PASSIERTE TOMATEN, 100 G SAHNE ZUM KOCHEN, 1 TL ZUCKER, 1 TL KRÄUTER DER PROVENCE, 1 TL SALZ
Die passierten Tomaten mit der Sahne, dem Zucker und den Gewürzen mit einem Schneebesen glatt rühren.
Die Tomatensauce in eine Auflaufform geben und die Paprika hineinsetzen.
Die Form in den Ofen geben und 45 Minuten backen.

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Perfekt für jeden Tag

Es gibt diese Gerichte, bei denen du nicht zweimal überlegen musst. Du weißt sofort: Das wird lecker und macht einfach gute Laune. Gefüllte Paprika orientalisch gehört definitiv dazu. Kein Gedöns, kein Stress – einfach reinschneiden, füllen und ab in den Ofen. Die perfekte Mischung aus würzig, frisch und ganz viel Liebe. Und das Beste? Es ist das perfekte Gericht für die tägliche Dosis „Wow, das schmeckt!“


Du kennst das doch bestimmt: Du hast schon tausend Rezepte durchprobiert, aber irgendwie läuft’s immer auf dasselbe hinaus. Aber diese Paprika? Die bringt sofort Abwechslung auf deinen Teller. Schon beim ersten Bissen spürst du, wie die Aromen dich direkt in den Orient entführen – ohne, dass du dafür weit reisen musst. Die Gewürze, die Füllung, die perfekte Balance zwischen Süße und Herzhaftigkeit. Es fühlt sich fast an wie ein kleiner kulinarischer Urlaub, der nur 30 Minuten dauert.


Es gibt Tage, da will man sich nicht groß in die Küche stellen. Die gefüllte Paprika orientalisch ist da dein Held. Super schnell gemacht und dabei so vollgepackt mit Geschmack, dass du nie wieder auf Fertiggerichte zurückgreifen willst. Und mal ehrlich: Wenn du es schon schaffst, nach einem langen Tag noch was richtig Gutes zu essen, dann fühlt sich der Abend gleich viel besser an.


Diese Paprika macht alles mit. Sie ist wie ein kleines Chamäleon auf deinem Teller, das sich deinen Launen anpasst und trotzdem immer gut aussieht. Wer braucht schon langwierige Rezepte, wenn man so ein einfaches und gleichzeitig beeindruckendes Gericht haben kann? Die gefüllte Paprika orientalisch ist mein Geheimtipp, wenn es um unkompliziertes Wohlfühlessen geht. Kein Schnickschnack, sondern pure Freude in jeder Faser. Ideal für jeden Tag, wenn du Lust auf etwas Leckeres hast, ohne dich stundenlang in der Küche auszutoben. Probier’s aus, und du wirst sehen: Dieses Gericht macht einfach alles richtig.

Die Zutaten

Paprika:
Nehme am besten schöne große Paprika, die sich gut füllen lassen. Am schönsten sind sie, wenn sie den Stängel oben noch dran haben. Denn der Deckel wird zum Backen wieder aufgesetzt. So sehen gefüllte Paprika orientalisch noch hübscher beim Servieren aus.


Hackfleisch:
Beim Hackfleisch kannst du wunderbar gemischtes nehmen. Also halb Rind, halb Schwein. Das bleibt saftiger. Aber auch nur Rind schmeckt gerade orientalisch auch richtig lecker. Also suche dir aus, was du am liebsten magst.


Gewürze:
Neben Standardgewürzen wie Salz und Paprika, brauchst du zusätzlich Kreuzkümmel, Baharat und Kräuter der Provence. Außerdem für die Tomatensauce etwas Zucker, um die Säure etwas auszugleichen.


Couscous:
Ich habe bei meinem Rezept bewusst auf Paniermehl für die Bindung verzichtet und mich stattdessen für Couscous entschieden. Das passt zu meiner orientalischen Variante einfach perfekt.


Tomaten:
Für die Tomatensauce nehme ich passierte Tomaten. Das ist einfach und diese sind ebenso voller Geschmack.


Sahne:
Damit die Sauce noch cremiger wird und auch zum Ausgleich der Säure, gebe ich einen guten Schuss Sahne dazu.


Außerdem:
Zusätzlich benötigst du fürs Hack ein Ei, sowie einen Feta.
Rezept Gefüllte Paprika orientalisch

Die Zubereitung

Am besten bereitest du zu allererst die Hackfleischmischung für die Füllung vor. Dann kann diese etwas durchziehen, während du die Paprika vorbereitest.


Dazu gibst du dein Hackfleisch in eine Schüssel und fügst dann das Ei, Couscous und die Gewürze hinzu. Schneide den Feta in Würfel und gebe ihn ebenfalls zum Hackfleisch. Vermenge alles gründlich (am besten mit den Händen) durch. Stelle deine Hackmasse bis zur weiteren Verwendung zur Seite.


Schneide nun vorsichtig den Deckel der Paprika ab und entferne mit einem Messer die weißen Seitenwände und Kerne. Spüle die Paprika unter Wasser ab und trockne sie mit einem Küchenpapier etwas ab. Teile nun die Hackmasse auf die vier Paprika auf und drücke sie mit einem Löffel etwas fester rein. Setze die Deckel der Paprika auf.


Für die Sauce gibst du die passierten Tomaten, die Sahne, Gewürze und Zucker in ein Rührgefäss und vermengst alle Zutaten gründlich. Schütte die Sauce in eine Auflaufform und setze die Paprika hinein.


Nun gibst du die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backst die Paprika für etwa 45 Minuten (sollten sie zu dunkel werden, mit etwas Alufolie abdecken).

Dir Gefällt Was Du Siehst?

Folge mir auch gerne auf meinen Social Media Kanälen! Dort findest du alle meine neuen Rezepte, Live-Streams und jede Menge Spaß!

Passende Beilagen

Manchmal ist es gar nicht so einfach, die perfekte Beilage zu einem Gericht zu finden, das schon für sich genommen so gut schmeckt. Aber bei der gefüllten Paprika orientalisch ist das ganz einfach – sie ist so vielseitig, dass sie mit fast allem wunderbar harmoniert. Es gibt unzählige Beilagen, die das Gericht perfekt ergänzen, ohne es zu überladen. Manchmal braucht es einfach nur ein kleines Extra, um den Geschmack noch mehr zur Geltung zu bringen.


Was ich an der gefüllten Paprika orientalisch besonders mag, ist, dass sie durch ihre würzige, aber nicht zu schwere Füllung schon eine Menge Geschmack mitbringt. Deswegen wähle ich für die Beilagen oft etwas Frisches oder Leichtes, das den Paprika nicht den Rang abläuft, sondern ihn perfekt in Szene setzt. Ein frischer Joghurt-Dip, zum Beispiel, passt hervorragend dazu. Der kühlende Effekt des Joghurts sorgt für einen tollen Kontrast zur würzigen Füllung der gefüllten Paprika orientalisch und rundet das Ganze schön ab.


Wer es lieber noch frischer mag, der kann sich eine leichte Salatbeilage gönnen. Ich greife da gerne zu einem knackigen Gurkensalat oder einem Taboulé mit frischen Kräutern und Zitrone. Diese Beilagen bringen nicht nur frische Aromen auf den Teller, sondern sorgen auch dafür, dass das Gericht insgesamt ein wenig leichter wirkt, ohne an Geschmack zu verlieren. Es ist einfach eine perfekte Balance, die die Aromen der gefüllten Paprika orientalisch wunderbar unterstützt.


Aber auch herzhaftere Beilagen können super dazu passen. Ich finde, Reis ist ein Klassiker, der immer funktioniert – besonders ein Basmatireis mit einer leichten Zitronennote. Der Reis nimmt die Aromen auf und ergänzt die Paprika auf eine subtile Art, ohne zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Auch Couscous ist eine fantastische Wahl. Er ist schnell gemacht und passt sowohl in die orientalische Richtung der gefüllten Paprika orientalisch als auch zu vielen anderen Gerichten. Couscous mit einer Prise Zimt oder Ras el Hanout passt ganz hervorragend und bringt zusätzlich noch eine interessante Würze ins Spiel.


Was ich außerdem gerne mache, ist, die gefüllte Paprika orientalisch mit warmem Fladenbrot zu servieren. Es ist die perfekte Möglichkeit, die letzten Reste der Füllung aufzusaugen – und wer kann schon einem Stück frischen, weichen Brot widerstehen? Die Kombination aus der Paprika, dem Brot und vielleicht einem Hauch von Hummus macht das Gericht einfach komplett. Am Ende kommt es darauf an, was du gerade gerne essen möchtest. Die gefüllte Paprika orientalisch lässt sich mit so vielen verschiedenen Beilagen kombinieren, dass du immer wieder neue Geschmackserlebnisse entdecken kannst. Und das ist genau das, was dieses Gericht so besonders macht.

Nichts mehr verpassen!

Trage dich in den Newsletter ein, um kein Rezept und Küchenhack mehr zu verpassen!

Warum dich dieses Rezept
umhauen wird:

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

[…] Ich habe übrigens auch noch eine Variante von gefüllten Paprika orientalisch mit Hack. Nur für den ungewöhnlichen Fall dass du doch lieber was anderes anderes ausprobieren möchtest, findest du das Rezept dazu hier… […]

Picture of Claudia Kratz

Claudia Kratz

Ich bin Claudia Kratz, Gründerin von „Rezeptliebe“ und leidenschaftliche Hobbyköchin. Inspiriert durch meine Familie begann ich früh mit dem Kochen und Backen. Nach Jahren auf Malta kehrte ich 2012 nach Deutschland zurück. Die Corona-Pandemie brachte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Auf meinem Blog teile ich einfache, alltagstaugliche Rezepte für die ganze Familie. Viel Spaß beim Nachkochen!

Kurzbeschreibung

{{ kurzbeschreibung }}

Kurzbeschreibung für RZK

{{ kurzbeschreibung_fuer_rzk }}

Zutaten

{{ zutaten }}

{{ material }}

5 Gründe

  • {{ grund_1 }}
  • {{ grund_2 }}
  • {{ grund_3 }}
  • {{ grund_4 }}
  • {{ grund_5 }}

Zubereitung

{{ zubereitung_mit_schritzzahl }}

{{ zubereitung_mit_schritzzahl_spalte_2 }}

Arbeitszeit: {{ arbeitszeit }}

Menge: {{ menge }}

Anmerkungen: {{ anmerkungen }}

Interne Verlinkung

  • {{ button_text_1 }} – {{ interne_verlinkung-button_1 }}
  • {{ button_text_2 }} – {{ interne_verlinkung-button_2 }}
  • {{ button_text_3 }} – {{ interne_verlinkung-button_3 }}
  • {{ button_text_4 }} – {{ interne_verlinkung-button_4 }}
  • {{ button_text_5 }} – {{ interne_verlinkung-button_5 }}

Textabschnitt

{{ head_1 }}

{{ text_fuer_head_1 }}

{{ head_2 }}

{{ text_fuer_head_2 }}

{{ head_3 }}

{{ text_fuer_head_3 }}

{{ head_4 }}

{{ text_fuer_head_4 }}

{{ head_5 }}

{{ text_fuer_head_5 }}

1
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x