4 4 votes
Rezept Bewertung

Hackbällchen Balkan Art - Unwiderstehlich

Rezept Hackbällchen Balkan Art

Mit Hackbällchen machst du einfach jeden glücklich!

Nicht nur für Kinder ein Traum, sondern auch für uns Erwachsene. 

Heute habe ich diesem leckeren Klassiker ein neues Gewand verliehen. Mit ein paar kleinen Handgriffen und Zutaten entsteht im Nu ein tolles, neues Gericht.

Meine Hackbällchen Balkan Art bekommen ihren besonderen Geschmack durch eingelegte und geröstete Paprika und leicht karamellisierten Zwiebeln als Gegenspieler zur Säure der Paprika.

Weitere Zutaten der Sauce sind Paprikamark, Tomatenmark, Gemüsebrühe und Gewürze. Für die Cremigkeit sorgt der Schmand am Ende des Kochvorgangs.

Ein wirklich tolles und einfach zuzubereitendes One-Pot-Gericht für die ganze Familie, mit dem du mit Sicherheit die ganze Familie glücklich machst. Ein kurzes Video zur Zubereitung findest du hier

Das Rezept ist für 8 Personen ausgelegt und reicht bei 4 Essern dadurch prima auch für 2 Tage.

Ich habe aus den übrig gebliebenen Hackbällchen für den Nächsten Tag einen Auflauf vorbereitet. Einfach mit gekochten Nudeln mischen (eventuell etwas mehr Flüssigkeit ergänzen) und mit geriebenem Käse und Parmesan bestreuen.

Das kannst du direkt vorbereiten und abgedeckt in den Kühlschrank stellen. So hast du für den nächsten Tag direkt ein tolles Essen parat und brauchst die Form nur noch in den Ofen schieben.

Ich habe hier Nudeln zu gereicht. Es passt aber auch wunderbar Kartoffelpüree dazu.

Alles ist wie immer eine Frage des eigenen Geschmacks und der eigenen Vorlieben.

Bei uns steht Pasta immer hoch im Kurs und wird oft und in allen erdenklichen Variationen zubereitet und gegessen.

Und solltest du die klassischen Hackbällchen bevorzugen, dann schau mal hier vorbei..

Rezept Hackbällchen Balkan Art

Hackbällchen Balkan Art

Rezept Hackbällchen Balkan Art
Arbeitszeit: 1 hour 30 minutes
Autor: Rezeptliebe by Claudia
Pinterest Facebook Twitter Drucken
Menge 8 Portionen

Zutaten

für die Hackbällchen

  • 1 kg Hackfleisch
  • 2 Scheiben Sandwichtoast
  • 1 Ei XL
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Senf
  • 2 TL Salz
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Hackfleischgewürz

für die Sauce

  • 1 Zwiebel
  • 1 Glas Paprika geröstet
  • 2 TL Zucker
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Paprikamark
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Schmand

Außerdem

  • 1 EL Butter zum Braten

Anleitung

2 Scheiben Sandwichtoast, 1 Ei, 1 EL Tomatenmark, 1 EL Senf, 2 TL Salz, 1 TL Paprika, 1 TL Hackfleischgewürz

  • Das Toast mit den Fingern in eine Schüssel bröseln. Ei, Tomatenmark, Senf und Gewürze dazugeben und gut mit einer Gabel verrühren und zerdrücken.

1 kg Hackfleisch

  • Das Hackfleisch dazugeben und mit den Händen alles gut verkneten.
  • Die Masse abgedeckt 1/2 Stunde ruhen lassen.

1 Zwiebel, 1 Glas Paprika

  • Die Zwiebel schälen, halbieren und in Streifen schneiden.
  • Die Paprika abgießen und den Saft auffangen.
  • Die Paprika in Streifen schneiden.
  • Aus dem Hackfleisch 24 Klopse formen.

1 EL Butter zum Braten

  • Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Hackbällchen rundherum anbraten.

2 TL Zucker

  • Die Klopse aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  • Die Zwiebel in die Pfanne geben und kurz anbraten.
  • Den Zucker dazugeben und kurz karamellisieren lassen.

1 EL Paprikamark, 1 EL Tomatenmark, 1 TL Paprika, 1 TL Salz

  • Paprikamark, Tomatenmark, Gewürze und die kleingeschnittenen Paprika dazugeben und gut verrühren.

500 ml Gemüsebrühe

  • Mit einem Schuss vom Paprikawasser und der Gemüsebrühe ablöschen, gut verrühren und aufkochen.
  • Hackbällchen wieder in die Sauce geben und abgedeckt 40 Minuten köcheln lassen.

100 g Schmand

  • Den Schmand in die Sauce rühren und abschmecken.
4 4 votes
Rezept Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Klingt lecker 😀 An welcher Stelle genau bratet man die Paprika denn dazu?

Super, danke Dir 👌🤗

4
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x