5 1 vote
Rezept Bewertung

Hackbällchen in Tomatensauce - DAS Familiengericht

Rezept Hackbällchen in Tomatensauce

Heute lässt Bella Italia grüßen… Ich habe nämlich DAS ultimative Rezept für Hackbällchen in Tomatensauce für dich.

Ein echter Klassiker und nicht nur ein Highlight für die Kids.

Mit diesem tollen Rezept hast du das Familienessen schlechthin. Es ist einfach in der Zubereitung, relativ kostengünstig und du kannst es sowohl mit Pasta, als auch mit Kartoffelpüree servieren.

Vollgepackt mit gutem Geschmack und der fruchtigen Tomatensauce im Gepäck werden meine Hackbällchen garantiert ein fester Bestandteil deiner Rezeptsammlung.

Easy gemacht hast du im Nu ein Mittagessen auf dem Tisch, das du lieben wirst.

Das Rezept setzt sich unter anderem zusammen aus Hackfleisch, Gewürzen, Ei und Paniermehl, Kräutern und für die Sauce passierten Tomaten, etwas Puderzucker, und Milch. Ein kurzes Video dazu findest du hier….

Wie du siehst, scheint es relativ simpel.

Aber erst mal fertig gestellt wirst du sehen, dass es alles andere als simpel schmeckt.

So unglaublich tomatig und fruchtig, gut gewürzt und cremig. Danach getoppt mit Parmesankäse schmeckt dieses Gericht zum Fingerlecken gut.

Die Sauce selbst kannst du super auch schon am Tag vorher zubereiten, dann hast du am nächsten Tag im Nu das Essen auf dem Tisch.

Im übrigen kannst du die Hackbällchen auch als Tapas ohne Nudeln oder andere Beilage essen. Eignet sich also auch als tolles Partyfood.

Wie auch immer du dich entscheidest, eines ist unumstritten: der grandiose Geschmack!

Bei mir und meiner Familie ist dieses Gericht eines unserer Lieblingsessen, das regelmäßig gekocht wird.

Also probiere es unbedingt aus und lass mich gern wissen, ob es dir und deiner Familie genauso gut schmeckt wie uns.

Rezept Hackbällchen in Tomatensauce

Hackbällchen in Tomatensauce

Rezept Hackbällchen in Tomatensauce
Arbeitszeit: 1 hour 20 minutes
Autor: Rezeptliebe by Claudia
Pinterest Facebook Twitter Drucken
Menge 4 Portionen

Zutaten

Für die Hackbällchen

  • 500 g Gehacktes
  • 1 Scheibe Sandwichtoast
  • 1 Ei
  • 2 EL Paniermehl
  • 1 1/2 TL Salz
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 1/2 TL Thymian

Für die Sauce

  • 1 TL Puderzucker
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprika
  • 1/2 TL Curry
  • 1 1/2 TL Salz
  • 500 g passierte Tomaten
  • 200 ml Milch

außerdem

  • 1 EL Butter zum Braten
  • 500 g Spaghetti
  • Parmesan oder Grana Padano

Anleitung

1 Scheibe Sandwichtost, 1 Ei, 2 EL Paniermehl, 1 1/2 TL Salz, 1 TL Paprika, 1 TL Senf, 1 TL Tomatenmark, 1 TL Oregano, 1/2 TL Thymian

  • Das Brot mit den Fingern in einer Schüssel zerbröseln.
  • Das Ei, die Gewürze, Senf, Tomatenmark, Paniermehl und Kräuter dazugeben und mit einer Gabel gut vermischen.

500 g Gehacktes

  • Das Hackfleisch in die Schüssel geben und mit den Händen mit den restlichen Zutaten gut durchkneten.
  • Den Teig eine halbe Stunde lang im Kühlschrank ziehen lassen.

1 EL Butter zum Braten

  • Nach der halben Stunde aus dem Fleischteig mit einem Eßlöffel Portionen abstechen und mit den Händen zu Kugeln rollen.
  • Das Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die Fleischbällchen hinein legen.
  • 5 Minuten lang von allen Seiten bei mittlerer Hitze gut anrösten.

1 TL Puderzucker, 1 E L Tomatenmark, 1 TL Paprika, 1/2 TL Curry, 1 1/2 TL Salz, 500 g passierte Tomaten, 200 ml Milch

  • Die Hackbällchen aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
  • In der gleichen Pfanne den Puderzucker und den Tomatenmark ins Fett geben und kurz unter Rühren anschwitzen.
  • Die Gewürze hinzugeben, umrühren und mit den passierten Tomaten aufgießen. Die Milch ebenfalls dazugeben, alles gut umrühren und aufkochen.
  • Die Hackbällchen wieder in die Sauce geben und die Hitze auf mittlere Stufe runterreduzieren.
  • In geschlossener Pfanne etwa 35 Minuten garen lassen. Dabei immer mal wieder schütteln, damit die Bällchen nicht ansetzen.

500 g Spaghetti, Parmesn

  • Die Spaghetti in der Zwischenzeit nach Packungsanweisung al dente kochen.
  • Die Pasta abgießen, mit Sauce und Hackbällchen anrichten und mit Parmesan bestreut servieren.
5 1 vote
Rezept Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

[…] solltest du die klassischen Hackbällchen bevorzugen, dann schau mal hier […]

1
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x