5 2 votes
Rezept Bewertung

Hühnchenmarinade zum Verlieben

Hühnchenmarinade mit Rezept

Hühnchenmarinade zum Verlieben trifft es perfekt! Denn hier kommt eine Marinade für dich, die sich mit Worten kaum beschreiben lässt!

Hühnchen gehört zu meinen liebsten Fleischsorten. Es ist mager und schmeckt einfach lecker. Noch besser schmeckt es allerdings, wenn du ihm die richtige Würze gibst.

Diese Marinade war definitiv eine der besten, die ich je gegessen habe. Bei den Zutaten habe ich mich ganz bewusst für den Mix aus Frische (Buttermilch & Limette), Süße (Ahornsirup) und einen leicht asiatischen Touch (Sojasauce & Curry) entschieden.

Was dabei rausgekommen ist, musst du einfach selber schmecken! Also probiere es aus. Es ist so einfach und doch so gut!

Hühnchenmarinade zum Verlieben

Hühnchenmarinade mit Rezept
Arbeitszeit: 3 hrs
Autor: Rezeptliebe by Claudia
Pinterest Facebook Twitter Drucken
Menge 4 Portionen

Zutaten

  • 1200 g Hähnchen Flügel & Keulen

für die Marinade

  • 100 g Buttermilch
  • 10 g Sojasauce
  • 1/2 Stück Limette
  • 10 g Ahornsirup
  • 1 TL Paprika
  • 2 TL Salz
  • 1/2 TL Curry
  • 1 Prise Zimt

Anleitung

1200 g Hähnchen

  • Die Hähnchenteile mit Wasser abspülen und trocknen.

1/2 Limette, 10 g Sojasauce, 100 g Buttermilch, 10 g Ahornsirup, 1 TL Paprika, 2 TL Salz, 1/2 TL Curry, 1 Prise Zimt

  • Die Limette auspressen. Den Saft mit den übrigen Zutaten gut verrühren.
  • Die Hähnchenteile in einer großen Schüssel mit der Marinade übergießen und mit den Händen gut einmassieren.
  • Die Schüssel abdecken und 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
  • Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
  • Das Hähnchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im Ofen 40 Minuten goldbraun backen.

Notes

Tipp: Bei der Zubereitung im Rezept habe ich mich für den Backofen entschieden, damit du das ganze Jahr über diese leckeren Hähnchen genießen kannst. Natürlich sind sie wunderbar für dein nächstes BBQ geeignet. Da die Hähnchen 2 Stunden in der Marinade ziehen müssen, lege sie gern schon einen Tag vorher ein und lasse sie über Nacht im Kühlschrank. So sind sie am nächsten Tag gut durchgezogen und du hast ohne Aufwand Ruckzuck ein leckeres Gericht fertig.
5 2 votes
Rezept Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

[…] Fleisch gibt es ebenfalls viele verschiedene Möglichkeiten. Ob Hühnchen, Pute, Schweinemedaillons, Rind, Spare Ribs oder Lamm… Wer die Qual hat, hat die […]

1
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x