
Die Jägerpfanne ist eines der Gerichte, die schnell und unkompliziert in der Zubereitung sind.
Und obwohl dieses Gericht so einfach ist, gehört es für mich trotzdem zu den gehobeneren Rezepten. Denn die Jägerpfanne ist nicht nur ein schnelles Gericht für jeden Tag. Es eignet sich genauso gut für die Sonntage, an denen du mit deiner Familie zusammen sitzt. Beim Essen wird sich ausgetauscht und das Wochenende gemeinsam genossen.
Ebenso kannst du das Geschnetzelte an Feiertagen zubereiten.
Und hier gibt es wirklich tolle Variationen. Du kannst die Jägerpfanne mit Reis oder Nudeln reichen. Gnocchi gehen natürlich auch wunderbar.
Aber wie wäre es denn mal an Weihnachten mit diesem Gericht als Füllung für Pasteten? Auch definitiv ein tolles Gericht als Vorspeise.
Wie du siehst gibt es mit einem Rezept ganz unterschiedliche Möglichkeiten es zu servieren.
Und keine davon ist besser oder schlechter. Es liegt ganz an dir, deinem Geschmack und dem deiner Gäste. Und natürlich wonach dir gerade aktuell ist.
Ich habe im Übrigen zu diesem leckeren Pfännchen einen Kartoffel-Kürbis-Sellerie Stampf gereicht. Und das hat fantastisch dazu geschmeckt.
Hole dir gerne bei mir weitere Inspiration oder werde einfach selber Kreativ. Denn das ist das Schöne am Kochen.
Und wenn du für die Festtage weitere Ideen suchst, dann schau doch einfach mal hier vorbei…
Hallo, ich habe immer und immer so Schwierigkeiten mit der Mehlschwitze!
Wichtig ist, dass du die Milch (oder allgemein die Flüssigkeit) ganz langsam nach und nach mit dem Schneebesen einrührst. Hierbei habe ich den Kochlöffel genommen (weil das mit der Einlage beim Rühren sonst schwierig geworden wäre). Immer wieder Rühren, dann Flüssigkeit hinzu.