
Heute habe ich einen ungarischen Klassiker für dich, den du bestimmt vom Weihnachtsmarkt oder der Kirmes kennst: Langos!
Hierbei handelt es sich um einen Teigfladen, der normalerweise schwimmend in Öl ausgebacken wird, bevor er nach Wunsch belegt wird.
In Öl gebacken bedeutet natürlich auch entsprechend viel Fett und ist für eine schlanke Linie nicht sehr zuträglich. Somit musste für mich eine fettärmere Variante her. Ich habe mich für die Zubereitung im Backofen entschieden.
Auch hier verzichte ich nicht komplett auf Fett. Vor dem Backen wird der Teig mit Öl eingestrichen, damit er auch im Ofen knusprig wird. Und das ist auch wirklich sehr gut gelungen.
Einen besonders guten Geschmack bekommen die Langos durch mein selbstgemachten Knoblauchöl. Das gibt dem ohnehin schon tollen Gericht das gewisse Extra und für mich ist es in der Kombination auch unverzichtbar. Das Knoblauchöl hast du wirklich im Handumdrehen selbst zusammengestellt. Alles was du brauchst ist ein gutes Rapsöl, Knoblauch, Pul Biber und Meersalz. Gute Zutaten, die dieses Mahlzeit auf das nächste Level heben.
Natürlich kannst du deinen Langos nach deinen eigenen Wünschen belegen. Auch süß ist hier eine tolle Möglichkeit (gerade für die Kinder). Von Apfelmus über Nutella hast du hier viele Varianten und für jeden das Richtige dabei! Dadurch hast du auch gleich ein Rezept, welches für Vegetarier geeignet ist.
Ich bin ja ein wenig klassisch veranlagt bei diesem Gericht. Und weil ich die Langos mit Sauerrahm, Käse und Schinken auf der Kirmes so sehr liebe, habe ich mich auch jetzt genau dafür entschieden.
Allein beim Anblick höre ich schon die laute Musik, hab die vielen Gerüche in der Nase und sehe die lachenden und fröhlichen Gesichter der Kinder vor Augen.
Hast du auch so Gerichte, die in dir Erinnerungen wecken? Mir geht es beim Essen so wie bei manchen Liedern. Und Essen hat doch wirklich viel mit Emotionen und Gefühlen zu tun. Manche Gerichte katapultieren mich geschmacklich direkt an einen anderen Ort. Oder sie verströmen einen Geruch, der mich sofort an meine Kindheit erinnert. Diese Momente sind mit Geld nicht zu bezahlen.
Genau deswegen liebe ich kochen, backen und essen! Es ist einfach das Schönste und Entspannendste überhaupt.
Mit meinen Langos gebe ich dir ein Rezept an die Hand welches toll ist für ein leckeres Fingerfood am Abend, für ein abwechslungsreiches Mittagessen oder kalt in die Lunchbox oder fürs Picknick. Ein Gericht, unzählige Möglichkeiten. Das Rezept ist wirklich nicht schwierig zuzubereiten. Alles was du brauchst ist ein wenig Zeit. Denn die Fladen werden aus einem Hefeteig hergestellt, welcher gehen muss. Der Teig unterscheidet sich von anderen Hefeteigen nur durch eine weitere Zutat: es kommt Kartoffelpüreepulver mit in den Teig.
Vorm Gehen wird er in etwas Öl gerollt und wird wirklich wunderbar elastisch und klebt nicht. Wichtig ist nur, dass du den Teig mit den Fingern formst und nicht rollst. So bleibt die Luft im Teig und du kannst den Rand wunderbar ausarbeiten. Dadurch dass die Luft im Teig bleibt, geht er außerdem noch besser auf.
Hol dir die Kirmes zumindest kulinarisch nach Hause! Deine Familie wird es lieben, da bin ich mir sicher.
Und wenn du noch weitere Snackideen suchst, dann schau mal hier vorbei… Es ist ganz bestimmt für jeden was dabei. Und sollte dir was fehlen, dann schreibe mich jederzeit gerne an.