Mediterraner Tortelloni-Salat – Das ist next Level!
Mediterraner Tortelloni-Salat – Das ist next Level!
Mein Tortelloni-Salat ist die Antwort auf all deine kulinarischen Probleme. Zu heiß zum Kochen? Tortelloni-Salat. Keine Lust auf langweilige Beilagen? Tortelloni-Salat. Spontaner Besuch und du willst Eindruck schinden? Du ahnst es – Tortelloni-Salat. Mein Rezept bringt dir das volle mediterrane Urlaubsfeeling direkt auf den Teller. Wir reden hier von gefüllten Tortelloni, saftigen und sonnengereiften Tomaten, würzigem Feta, knackigen Oliven, gegrillten Paprika und einem Dressing, das alles auf ein neues Level hebt. Klingt gut, schmeckt noch besser! Dieser Salat ist perfekt als schnelles Mittagessen, leichte Beilage zum Grillen oder das Highlight beim nächsten Picknick. Er schmeckt übrigens auch am nächsten Tag genial! Also, wenn du zu den seltenen Menschen gehörst, die Reste übrig lassen (Respekt!), dann kannst du dich auf eine leckere Mahlzeit am nächsten Tag freuen.
Mediterraner Genuss, der süchtig macht!
Dieser Tortelloni-Salat ist nicht einfach nur ein Salat. Er ist die perfekte Mischung aus Pasta-Liebe, frischen Zutaten und mediterranem Flair. Kein langes Kochen, kein kompliziertes Tamtam – einfach nur pure Geschmacksexplosion in Rekordzeit.
Und was kann es schon Besseres geben, als eine Schüssel voller gefüllter Pasta, kombiniert mit würzigem Feta, getrockneten Tomaten, gegrillten Paprika, knackigen Oliven und einem Dressing, das alles perfekt verbindet?
Das hier ist kein langweiliger Beilagensalat, der nur nebenbei existiert. Tortelloni-Salat steht im Mittelpunkt, zieht alle Blicke auf sich und wird garantiert der erste leere Teller beim Grillabend sein.
Er funktioniert einfach immer. Sommer, Herbst, Winter, Frühling – egal wann, egal wo. Ob als schnelles Mittagessen, als perfekter Meal-Prep für den nächsten Tag oder als Mitbringsel für die Gartenparty – du wirst diesen Salat lieben.
Oder kannst du etwa zu gefüllten Tortelloni nein sagen? Und wenn dann noch mediterrane Zutaten ins Spiel kommen, ist es komplett vorbei. Dieses Rezept macht süchtig – auf die beste Art!
Jeder Bissen schmeckt nach Urlaub, nach Sonne, nach „Ich sitze mit einem Glas Wein auf einer italienischen Terrasse und genieße das Leben“. Dabei musst du nicht erst nach Italien reisen, um diesen Genuss zu erleben. Deine Küche wird zum Schauplatz dieses genialen Rezepts.
Dabei ist mein Tortelloni-Salat in wenigen Minuten fertig. Denn er ist alles, aber nicht aufwändig. Und ganz nebenbei schmeckt er am nächsten Tag fast noch besser, weil alle Zutaten schön durchgezogen sind.
Falls du es also nicht schaffst, alles sofort aufzuessen (Herausforderung angenommen?), hast du direkt ein geniales Meal-Prep für den nächsten Tag.
Dein neues Sommer-Must-Have
Sonne, Grillabende, Picknicks am See – der Sommer ist einfach die beste Zeit des Jahres. Und was fehlt zu all diesen schönen Momenten? Genau, ein Tortelloni-Salat, der nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch in Rekordzeit fertig ist.
Dieser Tortelloni-Salat ist die perfekte Mischung aus Pasta-Glück und mediterranem Urlaubsfeeling. Hier hast du ein Gericht, wo jeder Bissen nach Sonne schmeckt.
Hier brauchst du nicht mal einen Grillabend als Ausrede, um ihn zu machen. Mach ihn einfach so für dich, weil du es kannst. Er ist leicht, aber trotzdem sättigend, voller Geschmack, aber nicht überladen.
Die perfekte Kombi, wenn du nicht zwischen „Ich will etwas Frisches“ und „Ich hab Hunger“ entscheiden willst. Und es gibt kaum was Besseres als gefüllte Pasta in Salatform!
Okay, eigentlich gibt es allgemein nichts Besseres als Pasta. Und wenn Tortelloni so herausragend kombiniert werden, dann hast du dein neues Sommer-Must-Have gefunden!
Nun denkst du vielleicht: hm, wir haben aber gar keinen Sommer. Don’t worry… Mein Tortelloni-Salat geht genauso gut zu jeder anderen Jahreszeit. Ob zum Silvesterbuffet, zu deiner Karnevalsparty oder zum Osterbrunch – hier machst du garantiert nichts falsch.
So hast du zu jeder Gelegenheit das perfekte Rezept parat, ohne großen Aufwand zu investieren. Und trotzdem wirst du deine Gäste überraschen und zum Staunen bringen.
Kleiner Tipp: viele Rezepte findest du auch nochmal auf meinem Instagramkanal Rezeptliebe
Die Zutaten
Pasta: Für diesen außergewöhnlich leckeren Tortelloni-Salat nehme ich Tortelloni mit Ricotta-Spinat Füllung aus dem Kühlregal. Du kannst natürlich auch eine andere Füllung verwenden.
für das Dressing: Das Dressing ist so einfach wie schmackhaft. Du brauchst Naturjoghurt, milden Ajvar, frische Zitrone, Öl von den eingelegten Tomaten, Flüssigkeit von den Grillpaprika, Salz, Crushed Pfeffer, italienische Kräuter und Agavendicksaft.
Zutaten für den Salat: Tolle mediterrane Zutaten geben diesem Salat den richtigen Kick und besonders viel Geschmack. Du brauchst eingelegte Tomaten in Öl, eingelegte Grillpaprika, Oliven, Feta, Pinienkerne und glatte Petersilie.
Außerdem: Zusätzlich brauchst du Salz und Gemüsebrühe zum Erwärmen der Tortelloni.
Die Zubereitung
Zunächst röstest du die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett auf der heißen Herdplatte goldbraun an. Nehme die Pfanne vom Herd und stelle die Pinienkerne zur Seite.
Jetzt gehts ans Schnippeln. Nehme die eingelegten Tomaten und Paprika vorsichtig aus dem Glas und lasse sie etwas abtropfen. Schneide beides in Stücke (hebe die Flüssigkeit aus den Gläsern auf!). Die Oliven halbierst du, den Feta schneidest du in Würfel.
Wasche die Petersilie, schüttle sie trocken, zupfe die Blättchen von den Stielen und hacke sie.
Für das Dressing gibst du den Naturjoghurt zusammen mit etwas Flüssigkeit der Paprika und etwas Öl der Tomaten in eine Schale. Rühre alles einmal kurz glatt. Dazu gibst du nun Ajvar, einen Spritzer Zitronensaft, Crushed Pfeffer, Salz, Italienische Kräuter und Agavendicksaft. Rühre alles schön glatt.
Erhitze in einem großen Topf Wasser, Salz und Gemüsebrühe und erhitze die Tortelloni für 2 bis 3 Minuten. Gieße sie ab und gebe sie in eine große Schüssel. Nun kommen alle anderen Zutaten inklusive Dressing dazu. Mische alles vorsichtig und gründlich durch.
Dieser Salat setzt neue Maßstäbe!
Du dachtest, Salat ist nur eine langweilige Beilage? Falsch gedacht! Dieser Tortelloni-Salat setzt komplett neue Maßstäbe und macht aus einem simplen Salat eine echte Geschmacksexplosion.
Vergiss matschige Blattsalate oder trockene Nudelsalate von der letzten Grillparty – das hier ist die Königsklasse der Sommersalate. Warum? Weil Tortelloni-Salat nicht einfach nur irgendein Salat ist.
Hier schmeckt jeder Bissen nach Urlaub, nach Sonne, nach „Ich gönn mir was Richtiges“. Und genau so muss ein guter Salat sein: sättigend, voller Geschmack und alles andere als langweilig.
Tortelloni-Salat liefert immer ab. Während andere Salate am nächsten Tag nur noch traurig im Kühlschrank rumliegen, schmeckt dieser durchgezogen sogar fast noch besser.
Also falls du es schaffst, ihn nicht sofort aufzuessen (was ehrlich gesagt schwer wird), hast du gleich eine zweite Runde Genuss vor dir. Dieser Tortelloni-Salat ist ab sofort das neue Maß aller Dinge.
Und wenn du ihn einmal probiert hast, verstehst du, warum. Ich bin mir sicher, dass dieser Salat auch bei dir bei keiner Feier und bei keinem BBQ mehr fehlen darf.
Mein Fazit
Ein Salat so genial wie außergewöhnlich!
- ein mediterranes Geschmackserlebnis
- für jede Gelegenheit perfekt
- ein Blitzrezept
- Urlaubsfeeling auf dem Teller
Und wenn du noch weitere Salat Rezepte suchst, dann schau mal hier vorbei..
Meine Empfehlungen für dich:
Mediterraner Tortelloni-Salat – Das ist next Level!
Mein mediterraner Tortelloni-Salat ist die perfekte Kombination aus Frische, Cremigkeit und würzigen Aromen. Kurz gesagt: ein echtes Geschmackserlebnis! Ob als schnelle Mahlzeit, leichte Beilage zum Grillen, deine nächste Party oder als Highlight beim Picknick – dieser Salat passt immer. Perfekt für alle, die mediterrane Küche lieben!
- 1 kg Tortelloni Ricotta-Spinat (aus dem Kühlregal)
- 1 Glas getrocknete Tomaten in Öl (Menge 280 g Füllgewicht)
- 1 Glas gegrillte Paprika (Menge 650 g Füllgewicht)
- 1 Glas grüne Oliven (Menge 350 g Füllgewicht)
- 180 g Feta
- 1 TL Salz
- 1 EL Gemüsebrühe
für das Dressing
- 300 g Naturjoghurt (3,5 % Fett)
- 50 g Ajvar (mild)
- 2 TL Agavendicksaft
- 1/2 Zitrone
- 1 Prise Crushed Pfeffer
- 3 TL Salz
- 1 TL Italienische Kräuter
- 5 EL Flüssigkeit der gegrillten Paprika
- 1 EL Öl von den eingelegten Tomaten
Außerdem
- 50 g Pinienkerne
- 5 Stiele glatte Petersilie
50 g Pinienkerne
-
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett auf der heißen Herdplatte goldbraun rösten (immer wieder umrühren oder schütteln, damit sie nicht verbrennen).
-
Die Pfanne vom Herd nehmen und die Pinienkerne zur Seite stellen.
1 Glas getrocknete Tomaten in Rapsöl, 1 Glas gegrillte Paprika
-
Tomaten und Paprika vorsichtig aus dem Glas nehmen, etwas abtropfen lassen und in Stücke schneiden (Achtung: die Flüssigkeit NICHT wegschütten!).
1 Glas grüne Oliven
-
Die Oliven etwas abtropfen und halbieren.
180 g Feta
-
Den Feta aus der Flüssigkeit nehmen und würfeln.
5 Stiele glatte Petersilie
-
Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und hacken.
300 g Naturjoghurt, 5 EL Flüssigkeit der gegrillten Paprika, 1 EL Öl von den Tomaten
-
Joghurt mit der Flüssigkeit der Paprika und dem Öl der Tomaten in eine Schale geben und glattrühren.
50 g Ajvar, 1/2 Zitrone
-
Von der halben Zitrone einen guten Spritzer gemeinsam mit dem Ajvar dazugeben.
2 TL Agavendicksaft, 1 Prise Crushed Pfeffer, 3 TL Salz, 1 TL Italienische Kräuter
-
Nun das Dressing mit Agavendicksaft und Gewürzen glattrühren.
1 kg Tortelloni Ricotta-Spinat aus dem Kühlregal, 1 TL Salz, 1 EL Gemüsebrühe
-
Einen großen Topf mit Wasser, dem Salz und der Brühe zum Kochen bringen.
-
Die Tortelloni ins kochende Wasser geben und 2 bis 3 Minuten erwärmen.
-
Nudeln abgießen und in eine große Schüssel geben.
-
Jetzt alle vorbereiteten Zutaten samt Dressing zu den Tortelloni geben und alles miteinander vorsichtig vermengen.