4.3 4 votes
Rezept Bewertung

Nudel-Hack-Topf orientalisch

Nudel-Hack-Topf orientalisch mit Rezept

Mit meinem Nudel-Hack-Topf bringst du nicht nur ein schnelles und einfaches Gericht auf den Tisch, sondern auch einen Hauch von Orient.

Durch Gewürze wie Zimt, Ras el Hanout, Curry und Kreuzkümmel verleihst du diesem tollen One-Pot Gericht eine unerwartet intensive und aromatische Note!

Für mich sind Eintöpfe in jeder Art die dankbarsten und einfachsten Gerichte. Die Vorteile liegen auf der Hand:

Du hast keinen großen Abwasch, weil alles in einem Topf gekocht wird. Deiner Kreativität kannst du bei diesen Gerichten freien Lauf lassen. Du kannst quasi immer wieder eine andere Richtung einschlagen. Ein paar Gewürze tauschen, das Gemüse ändern oder anstatt Reis Nudeln nehmen. Es kommt allein dadurch immer wieder ein anderes Gericht heraus.

Und besonders toll finde ich, dass man hier eine ganz einfache und tolle Resteverwertung nutzen kann.

Wenn ich One-Pot Rezepte plane, schaue ich grundsätzlich zunächst in die Vorratsschränke und ins Gemüsefach. Und daraus entwickle ich dann immer meine eigenen Rezepte.

Du schmeißt nichts weg und kostengünstiger ist es somit auch. Und wie bei allen Eintöpfen: aufgewärmt schmecken sie meistens doppelt lecker.

Somit ist mein orientalischer Nudel-Hack-Topf ein tolles Feierabendgericht, welches du nach der Arbeit entweder schnell zubereitest oder natürlich einfach aufwärmst (wenn du vorgekocht hast).

Und wenn du noch auf der Suche nach weiteren leckeren One-Pot Gerichten bist, dann schau mal hier vorbei.

Nudel-Hack-Topf orientalisch mit Rezept

Nudel-Hack-Topf orientalisch

Nudel-Hack-Topf orientalisch mit Rezept
Arbeitszeit: 40 minutes
Autor: Rezeptliebe by Claudia
Pinterest Facebook Twitter Drucken
Menge 4 Portionen

Zutaten

  • 2 EL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Möhren
  • 1 Lauchstange
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Prise Zucker großzügig
  • 1 TL Ras el Hanout
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Curry
  • 1 TL Pul Biber
  • 1 Mssp. Zimt
  • 3 TL Salz
  • 400 g passierte Tomaten
  • 900 ml Wasser
  • 500 g Pasta bei mir: Casarecce

Anleitung

100 g Möhren, 1 Zwiebel, 1 Stange Lauch

  • Die Möhren und die Zwiebel schälen. Die Möhren in kleine Stücke schneiden und die Zwiebel würfeln.
  • Die Enden vom Lauch abschneiden und den Lauch längs halbieren.
  • Die Lauchstange auffächern und unter Wasser abspülen. Den Lauch in dünne Streifen schneiden.

2 EL Öl, 500 g Hackfleisch, 1 großzügige Prise Zucker

  • Das Öl in einem großen Topf erhitzen und zunächst die Zwiebel unter Rühren kurz anschwitzen.
  • Die Möhren und das Hackfleisch hinzugeben. Alles rundherum anbraten, bis das Gehacktes Farbe genommen hat.
  • Den Zucker einrieseln lassen und kurz unter Rühren karamellisieren.

1 TL Ras el Hanout, 1/2 TL Kreuzkümmel, 1 TL Curry, 1 TL Pul Biber, 1 Mssp. Zimt, 3 TL Salz, 1 Stange Lauch

  • Die Gewürze zum Gehacktes geben und alles gut mit dem Löffel umrühren.
  • Den Lauch zum Hackfleisch geben.

400 g passierte Tomaten, 900 ml Wasser, 500 g Pasta

  • Die Tomaten und das Wasser in den Topf geben und aufkochen lassen.
  • Jetzt die Pasta dazugeben und unterrühren.
  • Bei mittlerer Hitze den One-Pot etwa 12 bis 15 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
4.3 4 votes
Rezept Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x