
Mit diesem Vanillekipferl Rezept teile ich ein besonderes Familienrezept mit euch. Denn dieses Rezept ist noch von meiner Oma. Wir haben sie früher schon genauso gemeinsam gebacken.
Es gibt für mich und meine Familie einfach kein besseres Rezept für diese Kipferl. Sie zergehen im Mund, sind wunderbar mürbe. Und einfach nur fanatisch lecker!
Ja, diese Plätzchen gehören zu denen, die wir schon sehr frühzeitig backen und das nicht nur einmal während unserer Weihnachtsbäckerei.
Wenn wir die Kipferl backen, ist die ganze Familie mit Feuereifer dabei. Natürlich muss ich viele Plätzchen backen, weil Mann und Kind schon beim Backen alles wegnaschen. Einer macht den Teig, der Nächste bereitet die Bleche vor, unsere Tochter versucht die Kipferl so schön es geht zu formen (sie vergisst dabei, dass sie nachher in unserem Magen alle gleich aussehen).
Nach dem Backen und auskühlen werden die Kipferl mit Puderzucker bestäubt, die schönen Keksdosen aus dem Schrank geholt und die Kipferl vorsichtig verstaut (wobei das ein oder andere Plätzchen dabei in unserem Mund landet). Diese Dosen stehen dann später schön dekoriert unter dem Weihnachtsbaum.
Ja es ist eine aufregende Zeit weil es an der Zeit ist, dass die Familie wieder enger zusammenrückt.
Und nun wünsche ich dir von ganzem Herzen ein schönes Weihnachtsfest und vor allem Gesundheit und Liebe.
Und wenn du noch mehr Inspirationen brauchst für die schöne Festzeit, dann schau mal hier vorbei…
[…] mein Mann Vanillekipferl liebt, stehen für unsere Tochter die Crincle […]