
Die Pizzasuppe gehört für mich auf jeden Fall mit zu den besten, schmackhaftesten und doch einfachsten Suppen.
Stell dir vor, draußen ist es kalt. Du kommst nach einem anstrengenden und stressigen Arbeitstag nach Hause und hast eigentlich keine Lust zu kochen. Trotzdem wartet deine Familie auf ein leckeres und wärmendes Essen.
Da kommt mein Pizzasuppe wie gerufen. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch sehr sättigend. Eine Suppe, die auch für die LowCarb Ernährung sehr gut geeignet ist.
Hauptzutaten bei der Pizzasuppe sind Hackfleisch, Champignons und Paprika. In Kombination mit fettreduzierter Sahne und Frischkäse wird sie wunderbar cremig. Wie die meisten Suppen kannst du auch die Pizzasuppe wunderbar vorbereiten und später wieder aufwärmen.
Ein kurzes Video zur Zubereitung findest du hier…
Ein tolles Gericht, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Außerdem kannst du sie wunderbar vorkochen für den nächsten Tag.
Wenn du dich nicht LowCarb ernährst, kannst du natürlich frisches Baguette dazu reichen. Damit hast du eine tolle und vollwertige Mahlzeit auf dem Tisch.
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Das Gehacktes wird mit dem Gemüse angebraten, gewürzt und mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten aufgefüllt.
Dann kommt der Clou: Sahne und Frischkäse, welches der Suppe einen tollen Schmelz verleiht.
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass die ganze Familie begeistert sein wird. Bei mir steht dieses Gericht immer hoch im Kurs und ist schneller gegessen, als es gekocht ist.
Mit ein wenig Vorstellungskraft und Kreativität kannst du die Pizzasuppe auch als Sauce nehmen und Nudeln oder Reis dazu reichen. Beim Kochen ist fast alles denkbar. Genau das, ist das Tolle daran.
Weitere tolle Suppen und One-Pot Gerichte findest du auch hier….