3.3 10 votes
Rezept Bewertung

Puddingtaschen - Kinderleicht und super vanillig

Rezept Puddingtaschen

Was gibt es Besseres, als diese noch lauwarmen Puddingtaschen frisch aus dem Ofen?

Und weißt du was noch besser ist? Wenn du sie warm aus dem Ofen vorgesetzt bekommst, ohne was dafür tun zu müssen!

Sie sind wahrlich kinderleicht in der Zubereitung. Denn diese leckeren Teilchen hat meine 10jährige Tochter alleine gebacken.

Das nenn ich mal Verwöhnprogramm!

Das Gebäck bestehen aus einem einfachen Hefeteig und einer Füllung aus Vanillepudding mit Schmand verfeinert.

Vorm Backen werden sie noch mit braunem Zucker und Mandelblättchen bestreut und kommen dann in den Ofen.

Noch lauwarm zum Kaffee oder Tee wirklich ein Gedicht.

Und dabei sind sie nicht zu süß. Für mich perfekt.

Sollten wider Erwarten welche übrig bleiben, friere sie einfach ein fürs nächste Mal oder packe deinen Liebsten eines davon in die Lunchbox. Wer würde sich nicht darüber freuen?

Geschmacklich erinnern mich diese kleinen Leckerbissen an die Puddingbrezel, die ich schon als Kind gern gegessen habe.

Nur noch viel besser! Denn ich kann sie gleich lauwarm verzehren 😍

Die Zubereitung geht hier wirklich easy von der Hand und während der Teig geht, kannst du den Pudding zubereiten.

So ist die Zeit wunderbar ausgefüllt und du hast im Nu ein leckeres Gebäck für dich und deine Gäste fertig.

Weitere Ideen für deinen nächsten Kaffeeklatsch findest du auch hier

Rezept Puddingtaschen

Puddingtaschen

Rezept Puddingtaschen
Arbeitszeit: 1 hr
Autor: Rezeptliebe by Claudia
Pinterest Facebook Twitter Drucken

Zutaten

Für den Hefeteig

  • 400 g Mehl plus etwas mehr zum Ausrollen
  • 175 ml Milch
  • 1/2 Pckg. Trockenhefe
  • 2 Prisen Salz
  • 76 g Zucker
  • 50 g Butter weich
  • 1 Ei

Für die Füllung

  • 1 Pckg. Vanillezucker
  • 300 ml Milch
  • 1 Pckg. Vanillepuddingpulver
  • 76 g Schmand

Außerdem

  • 2 EL Mandelblättchen
  • 2 EL brauner Zucker

Anleitung

175 ml Milch, 400 g Mehl, 1/2 Päckchen Trockenhefe, 2 Prisen Salz, 76 g Zucker

  • Das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Salz, der Hefe und dem Zucker vermischen.

50 g weiche Butter, 1 Ei

  • Die Milch erwärmen (nicht zu heiß) und gemeinsam mit der Butter und dem Ei zur Mehlmischung geben.
  • Den Teig gründlich kneten, abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

300 ml Milch, 1 Pckg. Vanillezucker, 1 Pckg. Vanillepuddingpulver

  • Während der Teig geht, kümmern wir uns um die Füllung.
  • Dazu nehmt ihr von der Milch 4 EL ab und rührt sie mit dem Vanillepuddingpulver in einem Schälchen glatt.
  • Den Rest der Milch gebt ihr mit dem Vanillezucker in einen Topf und kocht sie auf.
  • Wenn die Milch kocht, diese vom Herd nehmen und unter Rühren das Puddingpulver dazugeben.
  • Den Pudding lauwarm abkühlen lassen.

76 g Schmand

  • Wenn der Pudding abgekühlt ist, den Schmand unterrühren.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.
  • Den Teig etwa 1 cm dick rechteckig ausrollen und mit dem Pudding bestreichen.
  • Von der langen Seite her aufrollen und in Scheiben schneiden (ergibt etwa 12 Stück).
  • Die Scheiben mit Abstand auf das Backblech setzen.

2 EL Mandelblättchen, 2 EL brauner Zucker

  • Die Puddingtaschen mit Mandelblättchen und Zucker bestreuen und nochmal 20 Minuten gehen lassen.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Nach der Gehzeit das Blech in den Ofen geben und die Puddingtaschen etwa 20 Minuten backen lassen.
3.3 10 votes
Rezept Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
2 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare

Boah das klingt so lecker 🤤, werde ich ausprobieren! Danke 🙂

2
0
Deine Meinung zählt - Bitte gib mir eine Bewertung.x