
Wenn du an klassische deutsche Hausmannskost denkst, kommt dir bestimmt sofort die Roulade in den Sinn.
Es gibt sie mit 2 verschiedenen Füllungen. Ich bevorzuge sie genauso, wie meine Mama sie schon gemacht hat als ich noch klein war.
Andere machen sie mit einer Hackfleischfüllung. Aber für mich gehört in die Füllung nur Speck, Gewürzgurke und Zwiebeln.
Und dann werden die Rouladen schön lange geschmort und sind danach so zart, dass du eigentlich gar kein Messer beim Essen benötigst.
Ja, ich probiere gerne viele verschiedene Gerichte aus. Ja, ich experimentiere gerne. Aber bei diesen Klassikern der deutschen Küche wird bei mir nichts getauscht und nichts ausprobiert.
Schon meine Mama hat sie genauso gemacht. Und ich führe diese Tradition genauso weiter.
Ja, es ist ein wenig aufwendiger.
Aber der tolle Geschmack am Ende entschädigt einfach.
Ein paar leckere Salzkartoffeln dazu. Dann noch Rotkohl oder Erbsen und Möhren. Oder leckere gefüllte Birnen mit Preiselbeeren.
Mir läuft schon beim Schreiben das Wasser im Munde zusammen.
Rouladen gehören einfach seit jeher zu meinen Lieblingsgerichten.
Ein Rezept für die schönen Familiensonntage oder für die Feiertage. Wenn alle um einen Tisch sitzen, sich austauschen und das gesellige Beisammensein genießen.
Das ist der Grund, warum ich kochen so sehr liebe! Die schönsten Momente sind von gutem Essen begleitet. Findest du nicht auch?