Schmorgurken – Omas Klassiker
Schmorgurken – Omas Klassiker
Meine Schmorgurken gehören zu den typisch klassischen deutschen Gerichten, die leider schon oft in Vergessenheit geraten. Dabei sind Schmorgurken ein wirklich einfach zu machendes Gericht und perfekt für die schnelle Feierabendküche. Und dabei brauchst du nicht mal viele Zutaten. Erstaunlich, dass man auch eigentlich relativ geschmacksneutralen Salatgurken ein so schmackhaftes Essen zaubern kann. Dabei ist dieses Rezept wirklich für jeden geeignet: ob Kochanfänger oder nicht. Hier kann gar nichts schief gehen. Ein Gericht mit absoluter Gelinggarantie, welches ganz sicher auch den kleinsten schmeckt. Super cremig, deftig und ultra lecker.
Gurken können viel mehr als nur Salat
Mal ehrlich: woran denkst du, wenn du Schlangengurke hörst? An Salat richtig? Und in den meisten Fällen kommt die Gurke auch genau dort zum Einsatz. Dabei kann sie so viel mehr.
Als Schmorgurken bekommen diese nahezu geschmacksneutralen Gurken einen tollen und richtig deftigen Geschmack. Die Kombination mit dem Hackfleisch und leckeren Gewürzen ist ein wahres Soulfood.
Ein Gaumenschmeichler der etwas anderen Art. Und gerade für Familien mit Kindern ist dieses Gericht ein echtes Highlight. Kombiniert mit Stampfkartoffeln werden auch deine Kids begeistert sein.
Hausmannskost leicht gemacht
Ein gutes und ausgewogenes Gericht auf den Tisch zu bringen muss nicht aufwändig und zeitintensiv sein. Auch deutsche Hausmannskost kann so in einer stressigen Woche den Weg auf deinen Mittagstisch finden.
Der Charme von Hausmannskost liegt in ihrer Einfachheit und dem leckeren und herzhaften Geschmack. Und obwohl Hausmannskost rustikal und bodenständig ist, so kann sie doch raffiniert und geschmackvoll sein.
Mit meinem Schmorgurkenrezept gebe ich dir ein Gericht an die Hand, welches du wirklich einfach in deinen Alltag integrieren kannst und zur gleichen Zeit für eine gemütliche und familiäre Mahlzeit sorgst.
Die Zutaten
Gurken: Die Hauptzutat sind die Gurken. Ich nehme hier normale Schlangengurken, weil sie am einfachsten zu bekommen sind und dem guten Geschmack keinen Abbruch tun.
Hackfleisch: Gehacktes gibt diesem Gericht noch mehr Geschmack und macht es einfach rustikaler.
Gewürze: Für den guten Geschmack benötigst du Curry, Paprika, Salz, Hackfleischgewürz und etwas Zucker.
Kräuter: Da wo Gurken sind, darf Dill nicht fehlen. Beides passt einfach perfekt zusammen. Ich nehme hier frischen Dill.
Außerdem: Zusätzlich zu den bereits genannten Produkten benötigst du Zwiebel, Dosentomaten, Wasser, Creme Fraiche, Tomatenmark und Margarine zum Braten.
Die Zubereitung
Als erstes widmen wir uns dem Gemüse. Dafür schälst und hackst du die Zwiebel. Die Gurke spülst du ab, trocknest und halbierst du und entfernst nun mit einem kleinen Löffel die Kerne. Jetzt wird die Gurke gewürfelt.
Erhitze das Fett in einem großen Topf und brate zunächst das Hackfleisch rundherum an, bevor du die Zwiebel dazugibst und ebenfalls anschwitzt.
Gebe nun den Zucker und die Gewürze hinzu und rühre alles gut um. Jetzt gesellen sich Gurke, Tomaten und Wasser zum Hackfleisch. Rühre alles gut um und lasse alles geschlossen 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
Rühre zum Schluss Tomatenmark, Creme Fraiche und gehackten Dill unter und schmecke bei Bedarf mit etwas Salz ab.
Mein Rezepttipp
Dieses einfache und wirklich aromatische Gericht ist ein absoluter Rezepttipp von mir! Wenn du auf der Suche nach schnellen und schmackhaften Feierabendgerichten bist, dann solltest du dir die Schmorgkurken definitiv vormerken!
Damit bringst du Abwechslung auf den Tisch und auch in die Gurkengerichte. Langeweile und fade Gerichte ade. Und das sage ich aus Erfahrung! Denn auch ich habe Familie die immer ganz begeistert ist, wenn es endlich wieder Schmorgurken gibt.
Stampfkartoffeln passen besonders gut zu dieser Mahlzeit. Denn Schmorgurken kommen mit einer wunderbar leckeren Sauce daher, die wunderbar mit selbstgemachte Kartoffelpüree harmonieren.
Mein Fazit
Schlangengurken mal ganz anders!
- Hausmannskost ohne großen Aufwand
- einfach und schnell zu machen
- relativ geschmacksneutrale Gurken mit Pfiff
- tolles Feierabendgericht
Und wenn du weitere Rezepte für Hausmannskost suchst, dann schau mal hier vorbei…
Schmorgurken
Hier kommt ein Rezept, welches man leider selten sieht. Dabei sind die Schmorgurken unglaublich lecker und einfach in der Zubereitung. Ich kann dir nur empfehlen, es unbedingt auszuprobieren.
- 1 EL Margarine (zum Braten)
- 2 Stück Schlangengurken
- 1 Stück Zwiebel
- 800 g Hackfleisch
- 1 1/2 TL Curry
- 1 1/2 TL Hackfleischgewürz
- 1 1/2 TL Paprika
- 2 TL Salz
- 1 Prise Zucker (großzügig )
- 50 ml Wasser
- 1 Dose stückige Tomaten (400 g)
- 1 Becher Crème Fraiche
- 3 EL Tomatenmark
- 1 EL Dill (gehackt)
2 Schlangengurken, 1 Zwiebel
-
Die Zwiebel schälen, halbieren und hacken.
-
Die Gurken abspülen, trocknen, halbieren und mit einem kleinen Löffel die Kerne ausschaben. Jetzt die Gurke würfeln.
1 EL Margarine, 800 g Hackfleisch
-
Die Margarine in einem großen Topf erhitzen und zunächst das Hackfleisch rundherum anbraten.
-
Nun die Zwiebel dazugeben, umrühren und ebenfalls anschwitzen.
1 1/2 TL Curry, 1 1/2 TL Paprika, 1 1/2 TL Hackfleischgewürz, 1 große Prise Zucker, 2 TL Salz, 1 Dose stückige Tomaten, 50 ml Wasser
-
Den Zucker und die Gewürze zum Hackfleisch geben und miteinander verrühren. Die gewürfelte Gurke dazugeben und mit den Tomaten und dem Wasser ablöschen.
-
Alles gut umrühren, den Deckel aufsetzen und etwa 15 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen (die Gurke soll weich sein).
3 EL Tomatenmark, 1 Becher Créme Fraiche, 1 EL Dill
-
Tomatenmark, Créme Fraiche und Dill in den Topf geben und alles miteinander vermengen. Bei Bedarf mit etwas Salz abschmecken.