
Außergewöhnliche Gericht können so einfach sein und doch so unfassbar gut! Genau das beweist mein Schweizer Rösti mit Gurken-Apfel-Salsa. Die Kombination der Aromen passen toll zusammen. Das Herzhafte vom Rösti kombiniert mit der Fruchtigkeit, Frische und Leichtigkeit der Salsa harmoniert wirklich perfekt. Dazu ist dieses Gericht vegetarisch, gesund und schnell zubereitet. Hast du die Zusammenstellung von Rösti und Salsa mal ausprobiert? Wenn nicht, dann ist es jetzt definitiv an der Zeit! Und meine Salsa solltest du dir schon jetzt vormerken für die Grillsaison! Denn gerade wenn es draußen wieder richtig warm wird, ist sie ein wirklich toller Allrounder. Ob als Beilage oder Vorspeise zum Grillen oder als leichte und kalte Mahlzeit mit frischem Baguette: sie ist wahrlich ein Traum.
Die Zubereitung der Rösti ist wirklich schnell und einfach, da diese bei mir aus rohen Kartoffeln hergestellt werden. Sie werden schön knusprig und du hast sie Ruckzuck gemacht, weil du auf den kompletten Kochprozess verzichten kannst. Also nur schälen, waschen und grob reiben! Das hat bei mir die Küchenmaschine übernommen und war im Nu passiert.
Wichtig ist, dass du die Kartoffeln gut ausdrückst. Das Wasser soll raus, damit nichts verwässert und die Rösti schön knusprig werden. Daher kann ich dir auch nur raten, den Teig sofort zu verarbeiten und nicht noch stehen zu lassen. Denn mit dem Salz im Teig verlieren sie wieder Wasser.
Daher am Besten: Zubereiten und sofort in die Pfanne.
Um das Herzhafte des Rösti aufzufangen, habe ich diese tolle Salsa kreiert. Und glaube mir: Das Zusammenspiel mit dem Apfel, der Gurke, dem Dill und der Marinade ist wirklich traumhaft lecker und frisch.
Rösti und Salsa gehen einfach wunderbar zusammen, auch wenn beide Gerichte für sich sehr gegensätzlich klingen: warm und kalt, herzhaft und fruchtig. Aber du musst es probiert haben um zu sehen, dass es ein unglaublich leckere Geschichte ist!
Und beide Komponenten für sich sind so einfach in der Zubereitung. Simpel und gut!
Kartoffeln: Die Hauptkomponente für die Rösti. Ich nehme hier festkochende Kartoffeln, die roh geraspelt werden.
Zwiebel: Die Zwiebel ist ebenfalls für die Rösti. Diese gibt dem Rösti einen guten und deftigen Geschmack.
Ei: Das Ei benötigst du zur Bindung der Komponenten, damit der Rösti beim Braten nicht auseinander fällt.
Schlangengurke, Apfel, Frühlingszwiebel: Dieses sind die Hauptbestandteile meiner Salsa.
Limette & Agavendicksaft: Durch die Limette erhält die Salsa eine tolle frische, Gleichzeitig sorgt sie dafür, dass der Apfel nicht braun wird. Um die Säure wieder auszugleichen nehme ich den Agavendicksaft.
Dill: Dill passt einfach zu Schlangengurke perfekt! Ich nehme frischen Dill für meine Salsa.
Olivenöl: Ein gutes Olivenöl gibt der Salsa zusätzlichen Geschmack.
Gewürze: Neben Salz und Pfeffer aus der Mühle kommen an die Rösti noch Muskat und Bratkartoffelgewürz. Für die Salsa benötigst du zusätzlich Gurkensalatgewürz.
Los gehts mit der Salsa. Dafür wäschst du Gurke und Apfel. Die Gurke halbierst du und kratzt mit einem Löffel das Innere heraus. Den Apfel viertelst du und entfernst das Kerngehäuse. Bei der Lauchzwiebel schneidest du die Enden ab und entfernst die äußeren Blätter. Jetzt wäschst du die Lauchzwiebel und schneidest sie in dünne Ringe. Apfel und Gurke werden fein gewürfelt.
Gebe Gurke, Apfel und Frühlingszwiebel in eine Schüssel. Nun gibst du den Saft der halben Limette, Olivenöl, Agavendicksaft und die Gewürze dazu. Der Dill wird gewaschen, gehackt und ebenfalls zur Salsa gegeben. Alles gut mischen und bis zum Verzehr kalt stellen.
Für die Rösti schälst und wäschst nun die Kartoffeln, die danach grob gerieben werden. Drücke sie mit einem Baumwolltuch gut aus.
Jetzt schälst und reibst du die Zwiebel und gibst sie mit dem Ei und den Gewürzen zu den Kartoffeln. Mische alles gut durch, erhitze den Butterschmalz in einer Pfanne und brate die Rösti portionsweise beidseitig knusprig.
Nun richtest du die Rösti mit der Salsa an.
Allergien sind weiterverbreitet und der Apfel gehört zu den Allergien, von denen einige betroffen sind. Du gehörst dazu? Dann tausche doch den Apfel einfach aus.
Hier ein paar Möglichkeiten für dich, die die Salsa genauso lecker schmecken lassen: Mango, Erdbeere, Kiwi, Pfirsich. Da sollte doch was bei sein oder meinst du nicht?
Ich würde den Apfel auf jeden Fall gegen eine andere fruchtige Komponente austauschen, damit das Rezept im Grunde erhalten bleibt.
Herzhaft und fruchtig perfekt kombiniert!
Und wenn du weitere vegetarische Rezepte suchst, dann schau mal hier vorbei…