
Was gibt es kreativeres als Tartes, Quiche & Co? Da kommt mein Tomaten-Blechkuchen wie gerufen!
Dieser tolle Tomaten-Blechkuchen ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch wahnsinnig lecker.
Er eignet sich hervorragend für die schönen Sommerabende auf Balkon oder Terrasse. Dazu ein Gläschen Wein und ich bin glücklich. Denn was braucht man dann noch mehr?
Doch nicht nur für die Terrasse eignen sich mein Tomaten-Blechkuchen toll.
Du kannst ihn super vorbereiten und mitnehmen. Ob zu deinem nächsten Picknick, an den Strand oder natürlich in die Lunchbox zur Arbeit. Mit diesem tollen Gericht hast du ein Rezept für wirklich jede Gelegenheit.
Natürlich brauchst du die üblichen Zutaten für den Teig wie Mehl, Hefe, Zucker, Wasser oder guten Olivenöl.
Für den Belag benötigst du aber noch ein paar extra Lebensmittel.
Am Anfang steht natürlich die Zubereitung des Teiges. Bei meinem Tomaten-Blechkuchen nutze ich einen Hefeteig. Da dieser, wie andere Hefeteige auch, eine Gehzeit benötigt, kalkuliere etwas mehr Zeit ein.
In den 30 Minuten in denen der Teig ruht, kannst du den Belag vorbereiten.
Die Zwiebeln werden geschnitten und in Olivenöl angebraten, die Tomaten gewaschen.
Nach der Gehzeit kommt der Teig in die Form und wird mit dem Feigensenf bestrichen.
Zerbröckle den Ziegenkäse über dem Senf und verteile Tomaten und Zwiebeln auf dem Blechkuchen. Jetzt noch mit Salz würzen und ab damit in den Ofen.
Es ist wirklich ein einfaches Rezept mit großer Wirkung! Ich persönlich kann es dir nur empfehlen.
Bist du auf der Suche nach weiteren Pizza, Quiche & Tarte Rezepten? Dann schau mal hier vorbei…