
Du willst dein Schnitzel aufpimpen? Dann musst du unbedingt meine Jägersauce ausprobieren!
Wer ein Schnitzel automatisch in die Kategorie Fastfood einsortiert hat weit gefehlt! Richtig gemacht ist dieses Gericht auf jeden Fall mehr als nur ein Stück Fleisch.
Eine gute Würze, richtig parniert und goldbraun gebraten ist die halbe Miete. Aber eine gute Sauce dazu macht das Schnitzel erst richtig perfekt.
Und genau deswegen hast du hier das perfekte Rezept gefunden. Meine Jägersauce ist das Non-plus-Ultra zu diesem tollen Klassiker! Bei der Jägersauce handelt es sich um eine kräftige Pilzsauce, die nicht nur zum Schnitzel der passende Begleiter ist, sondern auch zu Klößen, Rindfleisch oder Wild sehr gut passt.
Dabei ist die Sauce einfach in der Zubereitung und geht wirklich schnell von der Hand. In unter 45 Minuten hast du die wirklich leckerste Jägersauce, die je bei dir auf dem Teller gelandet ist… Versprochen!
Manchmal sind die einfachsten Rezept wirklich die Besten! Es muss nicht immer aufwendig sein. Und wenn du hier mal nicht auf Pommes, sondern wie ich auf Stampfkartoffeln als Beilage setzt, dann passt es mit der Sauce einfach perfekt!
Fangen wir mit den Zutaten für die Jägersauce an:
Alles was du brauchst sind Champignons (ich habe weiße genommen, du kannst aber auch braune nehmen), Olivenöl, Zwiebel, Speckwürfel (geben eine zusätzliche Würze), Tomatenmark, etwas Rotwein, Brühe, Sahne, Worcestersauce und Sojasauce.
Wer mag und wem es noch nicht würzig genug ist, der kann am Ende noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und eventuell noch die Sauce etwas andicken. Viel Salz brauchst auch du ganz sicher nicht um nachzuwürzen. Denn der Speck, die Worcestersauce, die Brühe und die Sojasauce bringen schon genug Salzgehalt mit.
Der Rotwein kommt relativ zu Beginn des Kochvorganges zum Einsatz, nach dem Anschwitzen von Zwiebel, Speck, Champignons und Tomatenmark. Erst wenn er verkocht ist, kommen die restlichen Zutaten hinzu.
Dadurch bekommt die Sauce nur eine dezente Rotweinnote, die den guten Geschmack der Jägersauce unterstützt.
Denn wir möchten ja den tollen Geschmack vom Schnitzel nicht überdecken, sondern es noch besser machen!
Und sind wir doch mal ehrlich: Ein Schnitzel ist doch wirklich kein Hexenwerk. Es bedarf keines besonderen Griffes in die Trickkiste, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Ich muss ja tatsächlich zugeben, dass ich ein absoluter Saucenjunkie bin! Davon kann ich einfach nicht genug bekommen und schöpfe löffelweise während des Essens davon auf meinen Teller. Darum steht die Sauce bei uns auch immer mit auf dem Tisch. Ich versuche die unnötige Rennerei beim Essen zu vermeiden…
Und falls du dich fragst, warum ich Sojasauce zum Würzen nehme und kein Salz… Das hat einen wirklich einfachen Grund: die Farbe! Ich möchte eine Jägersauce haben, mit einer schönen dunkelbraunen Färbung. Und das erreichst du mit Sojasauce perfekt!
Es gibt tolle Tricks in der Küche, um eben genau die Ergebnisse zu erzielen, die man gerne haben möchte! Bei einer Bratensauce nehme ich für die Farbe und den Geschmack beispielsweise ein Stück dunkle Schokolade oder Backkakao.
Das ist das Schöne am Kochen. Ich liebe diese Kreativität! Das Ausprobieren und Experimentieren. Es ist wahrlich meine Passion. Und je mehr du kochst und je mehr du selber ausprobierst, umso mehr Freude bringt dir das Zubereiten von Speisen.
Ich bin ja der festen Überzeugung, dass du nur auf dieses Rezept gewartet hast! Es gehört definitiv in deine feste Rezeptsammlung. Einmal probiert, nie wieder anders gekocht! Oder siehst du das anders? Lass mir gerne ein Feedback da, wenn du mein Rezept getestet hast.
Ich liebe Hausmannskost! Und diese tolle Jägersauce gehört definitiv dazu!
Es gibt so viele tolle Rezepte in dieser Kategorie. Probiere gerne auch meine anderen Rezepte aus und schau mal hier vorbei…
Mega lecker
Danke dir für dein Feedback! Das freut mich 🫶