Ob Pizza, Tarte oder Quiche… Ich lieb sie einfach alle. Diese Quiche kommt fleischlos daher und ist geschmacklich durch die Kombi mit Feta, Honig und Thymian extrem lecker!
Das Mehl mit dem Backpulver in eine große Schüssel geben und vermengen.
125 g weiche Butter, 1 Prise Salz, 1 Ei, 2 EL kaltes Wasser
Die Butter in Stückchen, Salz, Ei und Wasser zum Mehl geben. Alles sehr gut durchkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Die Teigkugel in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde im Kühlschrank kalt stellen,
1 Stange Lauch, 150 g Champignons, 150 g Cherrytomaten
Die Enden vom Lauch abschneiden und das äußere Blatt entfernen. Den Lauch in Ringe schneiden und in einem Sieb gründlich abbrausen.
Die Stielenden Der Champignons kürzen und die Pilze mit einer Bürste vorsichtig vom Schmutz befreien. Champignons halbieren und dann in Scheiben schneiden.
Die Tomaten waschen, trocknen und halbieren.
100 g Feta
Den Feta würfeln.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Eine Quicheform gut ausfetten und mehlen.
Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und rund dünn ausrollen.
Die Form mit dem Teig auskleiden, die Ränder andrücken und der Form entlang überstehenden Teig mit einem scharfen Messer abschneiden.
Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen.
Den Quicheteig nun im Ofen 15 Minuten ohne Belag vorbacken.
Die Eier mit der Milch in ein höheres Rührgefäß geben.
Pfeffer, Salz, Honig und Muskat dazugeben. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und mit dem Gratinkäse auch in die Eiermilch geben. Alles gut verquirlen.
Die Quiche aus dem Ofen nehmen, mit dem Gemüse und dem Feta belegen und mit der Eiermilch begießen.
Die Quiche vorsichtig zurück in den Ofen stellen und weitere 25 bis 30 Minuten backen.
Vorm Anschnitt auskühlen lassen, damit die Masse sich noch festigen kann!