Wärmend, deftig und ein absolutes Soulfood: das ist mein Linseneintopf. Außerdem ruft er Kindheitserinnerungen in mir wach. Denn das war immer schon das Lieblingsgericht meines Papas.
Die Kartoffeln schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden.
1 Zwiebel, 2 Möhren, 1 Stück Sellerie
Die Zwiebel, die Möhre und den Sellerie schälen. Die Zwiebel hacken, Möhren und Sellerie würfeln.
1 Stange Porree, 4 Mettenden
Den Porree putzen, in Ringe schneiden und in einem Sieb gründlich abbrausen.
Die Mettenden in Scheiben schneiden.
10 Stängel Petersilie
Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und grob hacken.
1 EL Butter, 125 g Speckwürfel, 300 g Tellerlinsen, 1250 ml Fleischbrühe
Die Butter in einem großen Topf erhitzen und zunächst die Zwiebel und den Speck anbraten.
Mettenden, Porree, Möhren, Sellerie, Petersilie und Kartoffeln hinzugeben und kurz mit anschwitzen.
Die Linsen in den Topf geben und mit der Brühe ablöschen. Alles gut umrühren und im geschlossenen Topf 30 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren.
4 Brühwürstchen, Salz nach Geschmack
Die Brühwürstchen in Scheiben schneiden und zu den Linsen geben. Den Eintopf weitere 5 Minuten köcheln lassen. Eventuell mit Salz abschmecken.