Lasagne ist einfach ein Klassiker, oder? Mein Rezept bringt die perfekte Mischung aus reichhaltiger Bolognese, cremiger Bechamelsauce und goldbraunem Käse zusammen. Ich vereine traditionelle italienische Kochkunst und meine persönliche Handschrift zu einem Gericht, das einfach zum Wohlfühlen einlädt.
Den Puderzucker zum Hackfleisch geben und kurz karamellisieren. Die Gewürze und das Tomatenmark hinzugeben und gut umrühren.
1 Packung passierte Tomaten, 500 ml Wasser
Mit den passierten Tomaten und dem Wasser ablöschen, alles durchrühren und auf kleiner Flamme 30 Minuten köcheln lassen.
2 EL Butter, 4 EL Mehl, 500 ml Milch, 1 Prise Muskat, 2 Prisen Salz
Die Butter in einem Topf erhitzen und das Mehl mit dem Schneebesen einrühren.
Jetzt nach und nach unter ständigem Rühren die Milch hinzugeben. Wenn die richtige Konsistenz erreicht ist aufhören. Mit einer Prise Muskat und dem Salz abschmecken.
125 g junger Blattspinat
Den Spinat waschen, trocknen und hacken.
12 Lasagneblätter, 250 g Reibekäse, 1 TL Margarine
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Eine Ofenform mit der Margarine einfetten.
In die Ofenform nun etwas Bolognese auf den Boden geben. Darauf eine Lage der Lasagneblätter verteilen. Darauf nochmal 1 Kelle Bolognese geben. Jetzt etwas gehackten Spinat auf die Bolognese, etwas Béchamel, ein wenig geriebenen Käse und wieder Lasgnenudeln. Darauf wieder Bolognese und so weiter.
Mit Béchamel abschließen und mit Käse bestreuen.
Die Lasagne in den Ofen geben und für etwa 25 Minuten backen.
Vor dem Anschnitt 10 Minuten stehen lassen!
Notes
Tipp: Immer wenn ich Bolognese koche, koche ich diese auf Vorrat! Wenn du dann Lasagne machen willst, geht es ganz schnell. Denn die Bolognese dauert von allem immer am längsten. So hast du Ruckzuck eine leckere und frische Lasagne auf dem Tisch.